
Zeitgemäße Jagdhundeführung: Im Alltag und im Revier
Kategorie: Vorspeisen, Kochen für Feste & Partys, Alte Kochbücher
Autor: Elke Schuster, Martin Bradler
Herausgeber: Andrew Chevallier
Veröffentlicht: 2016-07-16
Schriftsteller: Anne Kamp, Hildegard von Bingen
Sprache: Dänisch, Koreanisch, Albanisch, Türkisch, Walisisch
Format: epub, pdf
Autor: Elke Schuster, Martin Bradler
Herausgeber: Andrew Chevallier
Veröffentlicht: 2016-07-16
Schriftsteller: Anne Kamp, Hildegard von Bingen
Sprache: Dänisch, Koreanisch, Albanisch, Türkisch, Walisisch
Format: epub, pdf
Buchtipps - Ackys Prägungsspieltage - Sie suchen Hilfe für die Erziehung Ihres Hundes? Hilfreiche Ratgeber und Lernbücher? Tipps aus Überzeugung - für Welpen und erwachsene Hunde.
Bracken und Laufhunde - Podcastfolge mit Anke Lehne - Diese Folge dreht sich rund um das Thema Bracken und Laufhunde ( Beagle). Die Brackenzüchterin, ambitionierte Jägerin und Hundetrainerin Anke Lehne berichtet als Insidern von den typischen Rassen und was als Nicht-Jäger bei der Haltung zu beachten gilt.
Zeitgemäße Jagdhundeführung: Im Alltag und im Revier : Anke Lehne: Bücher - Zeitgemäße Jagdhundeführung: Im Alltag und im Revier
Zeitgemäße Jagdhundeführung - Da es auf dem Buchmarkt nur Literatur zur Jagdhundeausbildung gibt, die ganz oder teilweise noch auf antiquierten Erziehungsmethoden aufbaut, war es höchste Zeit, ein Buch über die zeitgemäße und rassegerechte Führung von Jagdhunden - sowohl im Alltag als auch bei der jagdlichen Arbeit im Revier - herauszubringen.
Bracken & Laufhunde - Rassegruppen | - Diese Folge dreht sich rund um das Thema Bracken und Laufhunde ( Beagle). Ein Rassegruppen-Special mit Anke Lehne.
Buch - Canine Companion - Zeitgemäße Jagdhundeführung – im Alltag und im Revier. Erziehung, Ausbildung und Arbeit des Jagdhundes für Jäger und Nichtjäger – basierend auf positiver ...
Büchertipps - -
Hunderausbildung. - Lehne Anke, Zeitgemäße Jagdhundeführung - im Alltag und Revier. Meyer Helmut/Zentek Jürgen, Ernährung des Hundes Hunde richtig füttern. Nau Martina ...
Buch-Rezension: Zeitgemäße Jagdhundeführung - Jäger - Gerte, Stachel- und andere Halsbänder adieu; die Hundetrainerin Anke Lehne, wie man mit anderen Ausbildungsmethoden einen firmen Jagdgebrauchshund erhält.
„Der (Wald-)Jagdgebrauchshund in Alltag und Familie“ - war der Titel eines 2-Tages-Seminars mit Anke Lehne am 16./17.04.2016 beim ÖJV Bayern. Frau Dipl. Biol. Anke Lehne ist Autorin des Buches „Zeitgemäße Jagdhundeführung im Alltag und im Revier“ sowie Inhaberin der Hundeschule „cane companion“. Am Samstag vormittag wurde auch mittels einiger kurzer Videosequenzen theoretisches Wissen zur Hundeausbildung vermittelt. Frau Lehne legte Wert auf die Feststellung, dass sich die Einstellung des Menschen zum Hund - auch als Jagdhelfer - im Lauf der Zeit sehr gewandelt habe. Damit einhergehend müssen sich auch die Ausbildungsweisen von der tradierten par-force-Dressur zu modernen Methoden verändern. Die Lerngesetze müssen durch Trainer/innen und Hundeführer/Innen verstanden und beachtet werden. Vor dem Training ist es wichtig, dass der Hundeführer das Trainingsziel präzisiert und klar definiert. Das Trainingsziel soll positiv beschrieben werden: Es zeigt sich ein Unterschied in der Einstellung, wenn man sagt: „Ich möchte, dass es mein Hund unterläss
[goodreads], [free], [kindle], [epub], [english], [audible], [pdf], [download], [read], [audiobook], [online]
0 comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.